Europa auf dem Weg
…zu mehr gemeinsamer Verantwortung in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik lautete in diesem Jahr das Motto der Konferenz des DialogForum Sicherheitspolitik der Landesgruppe Bayern. Zu der Veranstaltung waren abermals zahlreich Vertreter, so u.a. aus Diplomatischen Korps, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Partnerverbänden ins Hotel Bayerischer Hof nach München gekommen.
Keynote speaker war in diesem Jahr Botschafter a.D. und Staatssekretär a.D. Professor Dr. Harald Braun, ehemals Diplomat bei den Vereinten Nationen und Planungschef des Auswärtigen Amtes. Den Festvortrag hielt Professor Dr. Michael Stürmer, Chef-Korrespondent der Zeitung „Die Welt“. Sein Thema lautete „Grenzen der Abschreckung – was kommt danach?“.

Professor Dr. Michael Stürmer hielt den Festvortrag und stellte sich danach zudem den Fragen aus dem Auditorium.
In einem Panel trugen ihre Positionen vor und diskutierten unter Leitung von Professor Dr. Eberhard Grein, Leiters des DialogForum Sicherheitspolitik, die Fachleute der Parteien Wolfgang Helmich, MdB (SPD), und geschäftsführender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Johannes Hintersberger, MdL (CSU), und Vorsitzender der Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Ulrich Lechte, MdB (FDP), Dr. Herbert Sirois, Bundestagskandidat 2017 (Bündnis 90/Die Grünen) und Gerold Otten, MdB (Alternative für Deutschland).

Das Thema „Europa auf dem Weg zu mehr gemeinsamer Verantwortung in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ war Gegenstand des von Professor Dr. Eberhard Grein moderierten Panels.
Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in Kooperation mit der Friedrich Naumann und Thomas Dehler-Stiftung sowie der Gesellschaft für Sicherheitspolitik statt.

Auch nach München gekommen waren Mitglieder des Vorstands des „Bundesverband für Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH)“ unter Leitung von Johannes Kummerow (3.v.l.). Darüber freuten sich Professor Dr. Eberhard Grein (4.v.r.) und VdRBw-Landesgeschäftsführer Matthias Lucke (l.).
(eg)
Mehr hierzu lesen Sie in der Ausgabe „loyal“ 1-2018.
Videomitschnitt
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung steht in unserem Youtube Kanal für Sie bereit.